für ein erfülltes Leben.
Musik ist ein exzellenter Helfer für unsere Seele
Sie ist ein besonders wirksamer und freudebringender Begleiter auf dem Weg zum inneren Gleichgewicht.
Da gibt es so vieles, was verzaubert, tief berührt, was ins Blut geht. Von Vorteil ist eine gute Musikanlage. Am besten eine, bei der man mit geschlossenen Augen das Gefühl hat, das Piano steht im Raum. Für alle, die swingende Musik mögen, gibt es eine besonders gute Nachricht. Forscher haben herausgefunden, dass Swing unser Leben verlängert. Finden Sie auch zur Klassik. Wer da Vorbehalte hat, hat sich nur bisher nicht tiefgründig genug damit beschäftigt. Sie ist außerordentlich vielfältig und für jeden ist da etwas dabei.
Gute und schlechte Musik
Ein weites Feld für Musikkritiker. Die Lösung aber ist ganz einfach. Das darf jeder für sich selbst entscheiden. Gut ist, was gefällt. Jeder hat dafür sein ganz eigenes Empfinden. Nur ist nicht alles schlecht, was man selbst nicht mag. In allen Musikrichtungen gibt es gute und schlechte Kompositionen, von den Interpreten ganz zu schweigen. Da macht die Klassik keine Ausnahme. So manches ist auch da eine regelrechte Zumutung.
Selbst singen
Singen Sie, so oft Sie dazu Gelegenheit haben, und wenn es Schwierigkeiten mit dem Text gibt, dann hilft Pfeifen, Summen oder auch nur LA-LA-LA. Lernen Sie, ein Instrument zu spielen, es lohnt sich. Selbst gespielte Musik und vor allem eigener Gesang beeinflussen unsere Seele am intensivsten.
Wichtig: In Entspannungsmusik, die unsere Seele heilen soll, darf kein Gesangsstück sein, es muss ausschließlich instrumentale Musik sein.
Die Wirkung der Musik auf unser Wohlbefinden
Besonderen Einfluss auf unsere Seele haben die Assoziationen. Alle Musik, die wir mit schönen Erinnerungen verbinden, gefällt uns besonders gut. Und alle Musik, die Sie hörten, als die Liebe in Ihnen erwachte, lässt Ihre Seele höher fliegen. Verlängern Sie diese Zeit. Legen Sie sich eine Sammlung von allen Titeln an, die Sie in Ihre Jugendzeit zurückversetzen. Und auch Musiktitel, die Sie mit den schönsten Erinnerungen in Ihrem Leben verbinden, sollten nicht fehlen. Hören Sie diese Musik öfter! Ihre Seele wird es Ihnen danken.
In sinfonischen Konzerten kann man Leute beobachten, die in völlig entspannter Haltung ihre Augen geschlossen haben. Sie genießen die Musik in vollen Zügen, oftmals auch mithilfe autogener Entspannungstechniken. Danach fühlen sie sich wie neu geboren. Die Macht der Musik ist so alt wie die Menschheit. Ihre Wirkung kennt jeder von uns. Sie kann uns glücklich und traurig machen, aufwühlen, beruhigen und entspannen. Sie beeinflusst unseren Herzschlag und Blutdruck. Wirkt entspannend auf unser Muskelsystem und kann tief in unsere Seele eindringen.
Musikbeispiele – Aus unserem Hörbuch
Classical Dreams – Musik zum Träumen
Warum Sie unser Angebot Hörbuch Teil 2 „Der musikalische Weg zum inneren Gleichgewicht“ kaufen sollten:
Autogene Entspannung, Stufe 2

Spezielle Probleme verlangen spezielle Formeln
Für ihre Wirksamkeit sind persönliche Gespräche erforderlich. Allgemeine Formeln, wie man sie vielfach in Beiträgen und Büchern zum Autogenen Training lesen kann, helfen selten weiter. Nur in einem persönlichen Gespräch kann effizient herausgefunden werden, welche Formulierungen für Sie persönlich wirksam sind. Es gibt kaum ein seelisches Problem, das nicht gelindert oder sogar völlig aus der Welt geschafft werden kann. Die Liste möglicher Hilfen mit den speziell entwickelten Formeln ist lang. Hier nur einige Beispiele:
• Selbstwertgefühl steigern – Ängste besiegen.
• Plötzliche Erregungszustände meistern.
• Sprachschwierigkeiten abbauen.
• Rede- und Prüfungsängste überwinden.
• Fingernägel kauen, ein Teufelskreis für Betroffene.
• Mühelos den Gipfel der Lust erreichen.
• Unterstützende Wirkung bei der Raucherentwöhnung …
Für einen wirksamen und dauerhaften Erfolg sollten Sie als Erstes die autogene Entspannung erlernen. Mehr dazu finden Sie im ONLINESHOP.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Nachricht im Kontaktformular. Wir helfen Ihnen, Ihre Probleme zu überwinden!
Telefonnummer: 09003 797922 – nur 99 Cent je Minute (0900-Nummer: Tarif 0,99 €/min (0,99 €/min aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk ggf. abweichend) Anrufzeit: Montag bis Freitag 19.00 bis 21.00 Uhr oder auf „Gut Glück“.
Glücklich werden
Regen gehört auch zum Leben…
Alle wollen glücklich werden und jeder Mensch auf dieser Welt hat ein Recht darauf. Aber was ist Glück eigentlich? International und in unserer Verfassung fest verankert sind es die Menschenrechte.Und ganz privat in unserem Alltag? Ist es das neue Auto? Die neuen Kleidungsstücke? Das neue Smartphone? Der große Lottogewinn? „Googeln“ Sie mal, was aus den Lottomillionären so geworden ist.
Wie oft haben Sie sich schon das eine oder andere gegönnt? Und wie lange haben Sie sich daran erfreut? Hat es Sie wirklich glücklich gemacht? Die einen waren schon nach der Anschaffung nicht zufrieden. Die anderen haben sich nur kurze Zeit daran erfreut.
Und es kommt noch schlimmer. Wer nur auf Äußerlichkeiten schaut, für den steht schon von vornherein fest, dass ihm oder ihr bald etwas Besseres über den Weg laufen wird. Echte Freude am Leben wird nur Menschen zuteil, die Liebe und Freundschaft für eine ernsthafte Sache halten.
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz – Millionenfach auf der ganzen Welt verkauft.
Materielle Dinge machen keineswegs glücklich! Aber ich weiß, dass viele Menschen glauben, Geld macht glücklich. Und hätte ich es nicht selbst erlebt, ich würde es vielleicht auch noch glauben. In zweiter Ehe waren wir zusammen reich: Vermögen in großen Grundstücken, mit schönen Häusern, gut gefüllte Konten auf der Bank, hohe Einkommen in leitender Stellung, drei Autos… Den größeren Anteil hatte meine Frau in die Ehe eingebracht, aber schon nach 20 Monaten sagte ich zu ihr: „Geh! Lieber heute noch als morgen.“ Die Scheidung war ein Befreiungsschlag für mich. Ich sehnte mich nach Liebe. Viele Menschen in meinem Umfeld konnten das nicht verstehen. Sie gehörten auch nicht zu den Glücklichen.
Und was macht uns nun wirklich glücklich? Freude heißt das Zauberwort! Alle Zeit, in der wir Freude erleben, von der Vorfreude bis zur Erinnerung daran, macht uns wirklich glücklich.
Der große Irrtum
Der Lauf des Lebens.
Die Lebensphilosophie vieler Menschen
Eigentlich ist alles in Ordnung mit mir. Zurzeit schlafe ich schlechter, bin gereizt, auch öfter mal müde, matt, kaputt … Aber das ist ja kein Wunder bei dem Stress, der vielen Arbeit und den anstehenden Problemen. Wenn das vorüber ist, dann wird es mir besser gehen!
Das ist ein großer Irrtum!
Wenn das vorüber ist, dann … das ist reines Wunschdenken. Nichts wird sich ändern, ohne Ihr Zutun. Ihr Geist wird nach immer neuen Erklärungen suchen, die am Ende nur billige Ausreden sind. Und er wird immer wieder fündig werden, denn ein Leben ohne Probleme gibt es nicht.
Was uns hilft, ist eine starke Psyche. Die nötige innere Ruhe gewinnen, damit am Ende nicht noch alles in schlaflose Nächte mündet.
Aber die gute Nachricht ist: Auch aus schlaflosen Nächten finden wir mit Entspannungstechniken wieder heraus.
Mit effektiven Techniken, die sich leicht in unseren Alltag einfügen, die Psyche stärken. Das waren die Leitgedanken für die Entwicklung unserer Entspannungs- und Meditationstechniken. Die Erfolge waren beeindruckend.
Ein Gefährt mit starkem Motor,
zieht mühelos seine Bahn,
die Steigung ist ihm nicht anzumerken.
Ein schwacher Motor lahmt am Berg,
er schafft es nicht,
die Geschwindigkeit zu halten.
Nur im niederen Gang geht es,
langsam und mit letzter Kraft,
dem Scheitelpunkt entgegen!
Gerhard Schurig
Was wir sehen und vor allem fühlen, sind oftmals nur die Wirkungen. Es gilt, den Ursachen auf die Spur zu kommen. Das gilt für alle Bereiche unseres Lebens. Wer immer nur nach Schmerz- und Betäubungsmitteln greift, wird sich niemals davon befreien können. Ganz besonders trifft das auf unsere Seele zu. Mehr Ordnung und Zufriedenheit in unser Leben bringen heißt, mutig sein. Auseinandersetzungen nicht aus dem Wege gehen, sondern alles, was uns bedrückt, offen ansprechen. Vielfach führen solche Gespräche schon zur Lösung des Problems, weil beide Seiten ein falsches Bild voneinander hatten. Es kann aber auch sein, dass wir im Gespräch erkennen, dass nicht der andere, sondern ich es bin, der etwas ändern muss.
Es ist keine Schwäche, seine Fehler zuzugeben, sondern Stärke, die von einem aufrechten Charakter zeugt.
Ängste besiegen und mutiger werden, dabei helfen Ihnen unsere Angebote.
30.000 Tage
Philosophie des Lebens

Nicht irgendwann sollten Sie damit beginnen. Wenn es das Schicksal gut mit Ihnen meint, haben Sie in etwa 30 000 aktive Lebenstage zu erwarten, und dann ist alles vorbei – unwiderruflich vorbei!
Tausende von Tagen, und jeder Einzelne verläuft wie unser gesamtes Leben! Wir wachen morgens auf und fühlen uns wie neu geboren. Am Ende eines jeden Tages betten wir uns zur Ruh. Und am Ende unseres Lebens betten uns unsere Lieben zur „Ewigen Ruh“.
Wohl dem, der auf viele schöne Tage zurückblicken kann. Der am Ende seines Lebens sagen kann: „Ich habe ein erfülltes Leben geführt.“
Sie haben ein Recht darauf, das Leben zu genießen!
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Was hindert Sie daran, diese lebensbejahende Einstellung von Mark Twain zu Ihrer eigenen zu machen? Nichts! „Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht“, sagte Marc Aurel schon vor zwei Jahrtausenden.
Sie sollten die richtigen Ziele im Auge haben und zu den wahren Werten des Lebens finden
Die Schönheiten der Natur bewundern,
von der Welt der Farben verzaubert sein,
den fantastischen Klang der Musik erleben,
gutes Essen und Trinken genießen,
Lust auf Bewegung haben,
Tanzen, Laufen, Springen,
uns den Gefühlen der Liebe hingeben,
von streichelnden Händen tief berührt sein,
den Gipfel der Lust erreichen,
mit Freude kreativ sein und
Wege in die Zukunft finden.
Gerhard Schurig
Wer alles auf die lange Bank schiebt, läuft Gefahr, am Leben vorbeizugehen!
Einmal wirst du dich fragen,
wo dein Leben geblieben ist.
Du wirst die schönen Tage,
von denen du immer geträumt hast,
vergebens suchen.
Du wusstest früh, dass das Leben
etwas Einmaliges ist.
Und warst so verschwenderisch,
nicht nur mit Tagen!
Gerhard Schurig
Lassen Sie es nicht so weit kommen, es ist niemals zu spät für einen Neubeginn. Jeder einzelne Tag ist etwas Besonderes. Es gibt noch so viel Schönes, das wir nicht gesehen, gehört, gefühlt und erlebt haben. Es sind unsere Träume, die wir verwirklichen müssen.
Mit unseren Angeboten erreichen Sie Ihre Ziele auf geniale Art. Sie lernen, Ausgleich zu schaffen zwischen Anspannung und Entspannung. Sie werden herausfinden, auf welchen Wegen man seine Sehnsüchte und Ziele verwirklichen kann.
Ernährung
Wer gesund alt werden möchte, muss das richtige Maß finden für Essen, Trinken und Bewegung. Übertreibung ist da ebenso schädlich wie Achtlosigkeit.
Sichere Quellen für Ihre Ernährung
Bei den NDR Ernährungs-Docs finden Sie alles, was Sie über eine gesunde Lebensweise wissen sollten. Und der große Vorteil dabei ist, Sie bekommen Informationen, die stets auf dem neuesten Stand der Medizin sind. Wer selbst kocht und seine Gäste verwöhnen möchte, findet die größte Auswahl an Rezepten in der Küchenschlacht des ZDF.
Aus eigener Erfahrung: Mein Idealgewicht erreichte ich ohne
Diäten und ohne zu hungern:
- Auf weißes Mehl und Zucker verzichtet.
Der Zucker im Obst hat viele Vorteile gegenüber Haushaltszucker, der in vielen Süßigkeiten steckt. Aber es bleibt Zucker, den es zu beachten gilt!Wurst, Fast Food und Fertigerzeugnisse aus dem Supermarkt gehörten noch nie zu meinen „Spezialitäten“. Meiden Sie diese Erzeugnisse, es steckt oftmals nichts Gutes drin. - Vegane Ernährung ist ohne ärztliche Kontrolle ein Risiko!
- Vegane Fertigzeugnisse aus dem Supermarkt schaden der Gesundheit in hohem Maße. Meiden Sie diese Produkte, wenn Sie auf gesunde Ernährung Wert legen.
- Zwei Mal in der Woche Fisch.
- Zwei Mal Fleisch. Wenig Schweinefleisch, das erhöht die Entzündungswerte. Rindfleisch hat die wertvollsten Inhaltsstoffe.
- Immer satt machende Portionen von jeweils 250 g mit viel Gemüse.
- Viermal vegetarisch – Suppen mit Gemüse, Hülsenfrüchten, Bohnen mit wenig Speck, Erbsen mit wenig Speck, Eiergerichte mit Bratkartoffeln und viel Gemüse. Immer genug, um satt zu werden.
- Täglich Nüsse – Erdnüsse, Mandeln, Walnüsse im Wechsel. BIO Oliven- und Rapsöl.
- Wie nah ich mit meinen Ernährungsgrundsätzen den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen schon vor 20 Jahren war, können Sie im Video vom MDR erfahren.
- Ein üppiger Bauch ist nicht nur ein Schönheitsproblem, er ist aus medizinischer Sicht hochgefährlich.
Bewegung
Fürst Pückler Park – 10 km „Spaziergang“ durch traumhaft schöne Parklandschaften. Ein Paradies für Parkliebhaber. Wo gibt es das?
- Bewegung stabilisiert unser Herz-Kreislauf-System.
- Gymnastik und gelenkschonendes Krafttraining sorgen für unsere Muskulatur und Standfestigkeit.
- Dabei kommt es nicht auf Höchstleistungen an. Schon ein Spaziergang in einer schönen Parklandschaft oder Wanderungen durch Wald und Flur sind mehr wert als Joggen.
- Walking wäre die Alternative.
- Zeigen Sie ein freundliches Gesicht. Ein freundliches Lächeln und ein freundliches Hallo helfen Ihrer Seele ungemein.
- Alles, von dem unsere Seele nichts hat, unsere Gedanken nicht angeregt werden, die Wahrnehmung der wunderbaren Natur versperrt, das hat keinen Wert!
- Auf schneller, höher, weiter stehen die Zeichen unserer Zeit – das ist Gift für unsere Gesundheit!
Der Umgang mit Geld, Besitz und Eigentum
Der Unterschied zwischen Besitz und Eigentum
Vielfach wird Besitz mit Eigentum gleichgestellt bzw. verwechselt.
Hier ein einfaches, aber sehr einprägsames Beispiel: Der Dieb ist Besitzer der gestohlenen Wertgegenstände. Eigentümer bleibt für alle Zeiten der Bestohlene.
Im täglichen Leben gilt: Alles, was wir mieten, leasen und kreditieren (vom Kleinkredit bis zur Hypothek), nehmen wir für den Vertragszeitraum in Besitz. Vermieter und Leasinggesellschaften bleiben Eigentümer. Banken bleiben Eigentümer bis zur vollständigen Erfüllung des jeweiligen Kreditvertrages.
Die Vorteile des Geldes
Angebetet und verteufelt wird es – das Geld. „Lieber arm und gesund…” Von wem diese Weisheit, besser gesagt diese Irreführung, wohl stammen mag, ist leicht zu erraten. Der Umgang mit Geld und Eigentum will gelernt sein. Wer die hier aufgeführten Grundsätze konsequent einhält, wird künftig weniger Sorgen haben. Die Einführung des Geldes war ein gewaltiger Fortschritt in der Geschichte der Menschheit. Es macht unsere moderne Handels-, Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft erst möglich.
Eigentum macht in der Regel nicht glücklich, denn es fordert Verantwortung und bereitet Verlustängste. Alles muss in Ordnung gehalten, gesichert und versichert werden. Das kostet Nerven und raubt uns Lebenszeit.
Darlehen, Sofortkredite, Überziehungskredite
Kaufe jetzt und bezahle später. „Mit Klarna erlebst du Shopping, wie du es liebst. „Du kannst all deine Lieblingsartikel kaufen und danach entscheiden, wie du sie bezahlst.“
Lassen Sie sich nicht in eine solche Schuldenfalle locken. Schnell verliert man die Übersicht. Wer nicht sofort bezahlen kann, dem wird es später auch nicht leichter fallen.
Wünsche erfüllen auf Pump, wird oftmals zum Fluch. Besonders, wenn unsere Wünsche größer sind, als unsere realen Möglichkeiten. Die ständige Angst um gesicherte Einkünfte für fällige Raten, der Verzicht auf viele andere Wünsche, ja vielfach auch auf notwendigere Dinge, das macht krank!
Nun ja, das weiß ich, werden Sie jetzt vielleicht denken. Was aber soll ich tun? Sie haben nur eine sinnvolle Möglichkeit: Sie müssen sich abkoppeln vom allgemeinen Trend, Sie müssen umdenken! Wer mehr darüber lesen möchte, dem empfehlen wir das Buch „Haben oder Sein“ von Erich Fromm, ein Bestseller aus den Siebziger Jahren.
Viele unterliegen den psychologisch raffiniert ausgeklügelten Werbemethoden. Letztendlich sind Sie es aber, der sich nicht ausreichend informiert hat, der ohne an die Folgen zu denken, leichtsinnig Verträge unterschrieben oder unüberlegt gekauft hat! Zugegeben, manchmal sitzt man in der Falle, es wird eng, man weiß keinen Rat. Ein paar Grundsätze für solche Situationen:
– Banken und Versicherungen helfen Ihnen in den wenigsten Fällen weiter, wenn Sie in echten Schwierigkeiten stecken.
– Wenn im äußersten Notfall doch ein Kredit gebraucht wird, dann prüfen Sie genau.
– Kreditanbieter, die mit „ohne Schufaanfrage“ werben – Finger weg, wenn schon vor der Kreditausreichung Kosten erhoben werden. Einen Kredit erhalten Sie am Ende nicht.
– Auch private Schulden machen, bei Freunden und in der Familie, hilft Ihnen in den wenigsten Fällen weiter. Im Falle, dass Sie nicht zurückzahlen können, werden die wenigsten Menschen dafür Verständnis aufbringen.
Der sicherste Helfer für Ihr Problem – das sind Sie selbst!
Sie müssen wohlüberlegt entscheiden. Schaffe ich es, meine Schulden zurückzubezahlen oder nicht? Für den Fall, dass Sie es nicht allein schaffen, bleibt nur der Weg zur Schuldnerberatung.
Aber eine öffentliche Einrichtung sollte es sein, sonst laufen Sie Gefahr, zusätzliche Kosten zu erzeugen.
Sind es Schulden, die Sie nur im Moment nicht bezahlen können, dann reden Sie in jedem Falle mit ihren Gläubigern. Bieten Sie eine Teilzahlung an. Auch wenn der Gläubiger nicht darauf eingehen sollte, überweisen Sie die Raten pünktlich. Sie werden gute Karten vor Gericht haben. Falls es überhaupt so weit kommt. In der Regel ist jeder Gläubiger froh, sein Geld zurückzubekommen, auch in Raten.
Versuchen Sie es mit einem Schulden-Vergleich, schildern Sie Ihre Not. Oft sind Gläubiger auch mit einer Teilsumme zufrieden. Auch hier hilft Ihnen die öffentliche Schuldnerberatung weiter.
Lassen Sie die Dinge keinesfalls schleifen!
Aktiv sein in solchen Situationen hilft Ihrer Psyche ungemein und gleichfalls Ihrem Ansehen. Eine wirkliche Hilfe kann Ihnen das Hörbuch Teil 1 HGS MDITATION ZUKUNFT sein. Es hilft Ihnen, auf geniale Art und Weise Probleme aus eigenem Antrieb heraus selbst zu lösen.
Vor dem Schaden klug sein
Die wichtigste Frage vor dem Abschluss eines jeden Vertrages ist neben den Konditionen: „Wie komme ich da wieder raus?“ Achten Sie auf die Kündigungsbedingungen ebenso, wie auf die Konditionen. Mindestens zwei Vergleichsangebote einholen. Es lohnt sich immer etwas Geld auszugeben, für unabhängige Tests und Beratungen. Beispielsweise ÖKO-TEST, Stiftung Warentest, Verbraucherzentrale Bei kostenlosen Angeboten ist Vorsicht geboten. Sie dienen oftmals nur Werbezwecken. Ausnahmen sind Berichte von seriösen Zeitungen und Fachzeitschriften.
Inolvenzverfahren
Welche Insolvenzen gibt es?
„Die Insolvenzordnung 1999 sieht zwei Insolvenzverfahren vor: Das Regelinsolvenzverfahren, das insbesondere für Unternehmen und ehemals selbstständig Tätige in Betracht kommt, und die Verbraucherinsolvenz, auch Privatinsolvenz genannt, die nur Privatpersonen einleiten können.21.11.2024“
Welches Insolvenzverfahren in Ihrem ganz speziellen Fall zur Anwendung kommt, erfahren Sie in der Verbraucherzentrale.